Klicken Sie auf einen Menüpunkt, so werden Sie zu einer Beschreibung der jeweiligen Funktion weitergeleitet.

Das ist eine für den Ausdruck optimierte Ansicht des gesamten Kapitels inkl. Unterseiten. Druckvorgang starten.
Klicken Sie auf einen Menüpunkt, so werden Sie zu einer Beschreibung der jeweiligen Funktion weitergeleitet.
In der Standardeinstellung werden alle auf dem VitalControl gespeicherten Tiere in die Auswertung miteinbezogen. Durch die Anwendung eines Filters können Sie die Auswertung auf eine Teilmenge der Tiere auf ihrem Gerät beschränken, z.B. nur auf männliche Tiere oder auf Tiere bis zu einem bestimmten Maximalalter.
Klicken Sie auf einen Menüpunkt, so werden Sie zu einer Beschreibung der jeweiligen Funktion weitergeleitet.
In dieser Auswertung können Sie folgende, auf die Wiegungen der letzten 6 Stunden bezogenen, Informationen einsehen:
Um die Auswertung vorzunehmen verfahren Sie wie folgt:
Öffnen Sie den Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts und wählen sie das Menü
Auswerten
aus. Bestätigen Sie mit OK
.
Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ ◁ ▷ zwischen den Menüpunkten Gewicht
, Temperatur
, Bewertung
und Verlustrate
wählen können. Wählen Sie den Menüpunkt
Gewicht
aus und bestätigen Sie mit OK
.
Nun erscheinen die Auswertungsmöglichkeiten für die Rubrik Gewicht. Wählen Sie die Auswertungsmöglichkeit
Heutige Wiegung
aus und bestätigen Sie mit OK
. Das Gerät beginnt nun die Erfolgsgrößen zu berechnen.
Nach Abschluss der Berechnung können Sie die oben genannten Erfolgsgrößen einsehen. Navigieren Sie hiermit mit den Pfeiltasten △ ▽ durch die angezeigte Liste.
In dieser Auswertung können Sie folgende Informationen einsehen:
Um die Auswertung vorzunehmen verfahren Sie wie folgt:
Öffnen Sie den Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts und wählen Sie das Menü
Auswerten
aus. Bestätigen Sie mit OK
.
Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ ◁ ▷ zwischen den Menüpunkten Gewicht
, Temperatur
, Bewertung
und Verlustrate
wählen können. Wählen Sie den Menüpunkt
Gewicht
und bestätigen Sie mit OK
.
Nun erscheinen die Auswertungsmöglichkeiten für die Rubrik Gewicht. Wählen Sie die Auswertungsmöglichkeit
Geburtsgewichte
aus und bestätigen Sie mit OK
. Das Gerät beginnt nun die Erfolgsgrößen zu berechnen.
Nach Abschluss der Berechnung können Sie die oben genannten Erfolgsgrößen einsehen. Navigieren Sie hiermit mit den Pfeiltasten △ ▽ durch die angezeigte Liste.
In dieser Auswertung können Sie folgende, auf alle Wiegungen bezogenen, Informationen einsehen:
Um die Auswertung vorzunehmen verfahren Sie wie folgt:
Öffnen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts das Menü
Auswerten
.
Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ ◁ ▷ zwischen den Menüpunkten Gewicht
, Temperatur
, Bewertung
und Verlustrate
wählen können. Wählen Sie den Menüpunkt
Gewicht
und bestätigen Sie mit OK
.
Nun erscheinen die Auswertungsmöglichkeiten für die Rubrik Gewicht. Wählen Sie die Auswertungsmöglichkeit
Gewichtsentwicklung
aus und bestätigen Sie mit OK
. Das Gerät beginnt nun die Erfolgsgrößen zu berechnen.
Nach Abschluss der Berechnung können Sie die oben genannten Erfolgsgrößen einsehen. Navigieren Sie hiermit mit den Pfeiltasten △ ▽ durch die angezeigte Liste.
In der Standardeinstellung werden alle auf dem VitalControl gespeicherten Tiere in die Auswertung miteinbezogen. Durch die Anwendung eines Filter können Sie die Auswertung auf eine Teilmenge der Tiere auf ihrem Gerät beschränken, z.B. nur auf männliche Tiere oder auf Tiere bis zu einem bestimmten Maximalalter.
In dieser Auswertung können Sie folgende Informationen einsehen:
Um die Auswertung vorzunehmen verfahren Sie wie folgt:
Öffnen Sie den Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts und wählen sie das Menü
Auswerten
aus. Bestätigen Sie mit OK
.
Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ ◁ ▷ zwischen den Menüpunkten Gewicht
, Temperatur
, Bewertung
und Verlustrate
wählen können. Wählen Sie den Menüpunkt
Temperatur
und bestätigen Sie mit OK
.
Das Gerät beginnt nun die Erfolgsgrößen zu berechnen.
In der Standardeinstellung werden alle auf dem VitalControl gespeicherten Tiere in die Auswertung miteinbezogen. Durch die Anwendung eines Filters können Sie die Auswertung auf eine Teilmenge der Tiere auf ihrem Gerät beschränken, z.B. nur auf männliche Tiere oder auf Tiere bis zu einem bestimmten Maximalalter.
In dieser Auswertung können Sie folgende Informationen als übersichtliches Kreisdiagramm einsehen:
Um die Auswertung vorzunehmen verfahren Sie wie folgt:
Öffnen Sie den Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts und wählen sie das Menü
Auswerten
aus. Bestätigen Sie mit OK
.
Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ ◁ ▷ zwischen den Menüpunkten Gewicht
, Temperatur
, Bewertung
und Verlustrate
wählen können. Wählen Sie den Menüpunkt
Bewertung
und bestätigen Sie mit OK
.
Das Gerät beginnt nun die Erfolgsgrößen zu berechnen.
Innerhalb der Auswertung Verlustraten können Sie keine Tierfilter anwenden. Ihnen werden automatisch die Kälberverluste angezeigt.
In dieser Auswertung können Sie Ihre Verlustraten als Historie einsehen. Die Verlustrate wird Ihnen als Prozentzahl angegeben und in die Kategorien Grün, Gelb und Rot unterteilt. Die jeweils hinterlegten Prozentzahlen sind werksseitig fest eingestellt, der grüne Bereich liegt zwischen 0 und 4 %, der gelbe Bereich liegt zwischen 4 und 8 %, der rote Bereich charakterisiert Verlustraten von > 8 %.
Um die Auswertung vorzunehmen verfahren Sie wie folgt:
Öffnen Sie den Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts und wählen sie das Menü
Auswerten
aus. Bestätigen Sie mit OK
.
Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ ◁ ▷ zwischen den Menüpunkten Gewicht
, Temperatur
, Bewertung
und Verlustrate
wählen können. Wählen Sie den Menüpunkt
Verlustrate
und bestätigen Sie mit OK
.
Das Gerät beginnt nun die Erfolgsgrößen zu berechnen.