Datensicherung erstellen
Kategorien:
Benötigtes Zubehör
Um für ihr Gerät eine Datensicherung durchzuführen, benötigen Sie einen Dual USB-Stick (2-in-1 USB-Stick) Type-C/USB 3.0 mit einem USB C-Stecker und einem USB-A-Stecker. Ein solcher Dual USB-Stick ist im Lieferumfang des Geräts mit enthalten. Ggf. ist solch ein USB-Sticks auch im Handel erhältlich.
Datensicherung durchführen
Öffnen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts das Menü
Gerät.Wechseln Sie ins Untermenü
Datenmanagementund wählen Sie dort den ersten EintragDatensicherungaus. Wählen Sie nun die ZeileDatensicherung erstellenund bestätigen Sie mitOK. Das Gerät fordert Sie jetzt dazu auf, einen USB-Stick einzustecken.
Stecken Sie den USB-Stick (C-Stecker) in die Buchse im Handgriff des Geräts ein.
Abbildung 2: USB-Stick am VitalControl einstecken Sobald das Gerät das Einstecken des USB-Sticks erkannt hat wird automatisch mit der Durchführung der Datensicherung begonnen. Das Erfassen, Komprimieren und Schreiben des Backups kann eine Minute oder länger dauern. Nach Abschluss der Datensicherung wird eine Erfolgsmeldung angezeigt:

Die Datensicherung ist damit erstellt. Sie finden die erstellte Datei
backup.vcuim Verzeichnisbackupauf ihrem USB-Stick. Die Sicherungsdatei hat eine Dateigröße von ca. 1 MB.
HinweisIst im Verzeichnis
backupihres USB-Stick bereits eine Dateibackup.vcuvorhanden, so wird diese Datei umbenannt. Der neue Name der Datei setzt sich zusammen aus der führenden Zeichenkettebackupund dem Datum und der Uhrzeit, an dem die Sicherungsdatei erstellt wurde (z. B.backup_2023-07-17_12-50-37.vcb). Die neu erstellte Datei trägt immer den Namenbackup.vcu.- Die erstellte Backup-Datei kann ggf. zur Wiederherstellung des gesicherten Datenbestands auf einem beliebigen VitalControl-Gerät genutzt werden.