Das ist eine für den Ausdruck optimierte Ansicht des gesamten Kapitels inkl. Unterseiten. Druckvorgang starten.

Zur Standardansicht zurückkehren.

Einstellungen

Geräte- und Prozesseinstellungen für ihr VitalControl-Gerät
VitalControl Einstellungen SpracheDatum & UhrzeitEinheitenTemperaturTierdatenerfassungGerätTiere neu anlegenTransponder zuordnenTransponder abnehmenBetriebZurück

1 - Sprache des VitalControl-Geräts einstellen

Legen Sie die Sprache für die Benutzerführung auf ihrem VitalControl-Gerät fest.

Sprache festlegen

Um die Sprache auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem zuoberst die aktuelle Sprache angezeigt wird. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte Sprache auszuwählen. Die Sprache der Benutzerführung ändert sich jeweils sofort bei der Wahl einer anderen Sprache.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Sprache

  3. Drücken sie zweimal die linke obere F1 Taste Speichern und Zurück, um zurück ins Hauptmenü zu gelangen.

Die Sprache auf ihrem Gerät ist jetzt eingestellt und dauerhaft gespeichert.

Verfügbare Sprachen

Für folgende Sprachen sind Übersetzungen im VitalControl-Gerät hinterlegt:

  • Deutsch (DE)
  • Englisch (EN)
  • Bulgarisch (BG)
  • Bosnisch (BS)
  • Chinesisch (Taiwan) (ZH-TW)
  • Estnisch (ET)
  • Finnisch (FI)
  • Französisch (FR)
  • Griechisch (EL)
  • Niederländisch (NL)
  • Norwegisch (NO)
  • Russisch (RU)
  • Spanisch (ES)
  • Tschechisch (CS)
  • Türkisch (TR)
  • Ukrainisch (UK)

VitalControl: Hauptmenü bei deutscher Sprachwahl

VitalControl: Hauptmenü bei englischer Sprachwahl

VitalControl: Hauptmenü bei bulgarischer Sprachwahl

VitalControl: Hauptmenü bei bosnischer Sprachwahl

VitalControl: Hauptmenü bei estnischer Sprachwahl

VitalControl: Hauptmenü bei französischer Sprachwahl

VitalControl: Hauptmenü bei griechischer Sprachwahl

VitalControl: Hauptmenü bei niederländischer Sprachwahl

VitalControl: Hauptmenü bei norwegischer Sprachwahl

VitalControl: Hauptmenü bei russischer Sprachwahl

VitalControl: Hauptmenü bei spanischer Sprachwahl

VitalControl: Hauptmenü bei tschechischer Sprachwahl

VitalControl: Hauptmenü bei türkischer Sprachwahl

VitalControl: Hauptmenü bei ukrainischer Sprachwahl

2 - Datum & Uhrzeit einstellen

Hier stellen Sie das Datum und die Uhrzeit für ihr VitalControl-Gerät ein.

Datum festlegen

Um das Datum auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Datum & Uhrzeit auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den beiden Einstellungsfeldern für Datum und Uhrzeit wechseln können. Wählen Sie das Einstellungsfeld Datum aus.

  4. Drücken Sie die Taste OK oder verwenden Sie die Taste F3 Bearbeiten um in den Einstellungsmodus umzuschalten. Nun können Sie den Tag mittels der Pfeile △ ▽ einstellen. Über den Button F3 gelangen Sie zu der Monatseinstellung. Alternativ können Sie mit OK bestätigen. Verwenden Sie auch hier die Pfeiltasten △ ▽. Klicken Sie ein weiteres Mal die Taste F3 🡆 um zur Jahreseinstellung zu gelangen. Verwenden Sie auch hier die Pfeiltasten △ ▽. Bestätigen Sie mit Ok sobald das Datum korrekt eingestellt ist.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Datum

Uhrzeit festlegen

Um die Uhrzeit auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Datum & Uhrzeit auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den beiden Einstellungsfeldern für Datum und Uhrzeit wechseln können. Wählen Sie das Einstellungsfeld Uhrzeit aus.

  4. Drücken Sie die Taste OK oder verwenden Sie die Taste F3 Bearbeiten um in den Einstellungsmodus umzuschalten. Nun können Sie den Tag mittels der Pfeiltasten △ ▽ einstellen. Mittels der Taste F3 🡆 gelangen Sie zur Minuteneinstellung, alternativ können auch die Taste OK drücken. Verwenden Sie zur Einstellung der Minuten wiederum die Pfeiltasten △ ▽. Bestätigen Sie mit Ok sobald die Uhrzeit korrekt eingestellt ist.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Uhrzeit

Speichern Sie die Einstellungen und gelangen Sie mittels der F1 Taste  Speichern und Zurück zurück in das Obermenü Einstellungen Einstellungen.

3 - Einheiten festlegen

Hier wählen Sie Einheiten für die Temperatur und die Masse aus.

Temperatureinheit festlegen

Um die Temperatureinheit auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Menüpunkte angezeigt werden. Wählen Sie den Menüpunkt Einheiten aus. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den beiden Einstellungsfeldern für Temperatureinheit und Masseneinheit wechseln können. Wählen Sie Einstellungsfeld Temperatureinheit aus.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte Temperatureinheit auszuwählen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Temperatureinheit

Masseneinheit festlegen

Um die Masseneinheit auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Menüpunkte angezeigt werden. Wählen Sie den Menüpunkt Einheiten aus. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den beiden Einstellungsfeldern für Temperatureinheit und Masseneinheit wechseln können. Wählen Sie Einstellungsfeld Masseneinheit aus.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte Masseneinheit auszuwählen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Masseneinheit

Speichern Sie die Einstellungen und gelangen Sie mittels der F1 Taste Speichern und Zurück zurück in das Obermenü Einstellungen Einstellungen.

4 - Temperatur

Legen Sie die Temperatureinstellungen bei der Anwendung ihres VitalControl Gerät fest.

Tierartspezifische Schwellenwerte & Temperaturbereiche einstellen

Um die Tierart des Schwellenwertes & Temperaturbereiche auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Schwellenwert auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den beiden Einstellungsfeldern für Schwellenwerte, Untertemperatur und Beleuchtung Messort wechseln können. Wählen Sie das Einstellungsfeld Schwellenwert aus.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte Tierart auszuwählen.

  5. Nutzen Sie das Stiftsymbol mit der Taste Bearbeiten F3 oder den Button OK um den Schwellenwert des gelben und roten Bereiches einzustellen. Nutzen Sie die Pfeile △ ▽ um die gewünschte “größer gleich” Temperatur einzustellen. Nutzen Sie die Tasten F2/F3 🡄 🡆 oder die Pfeiltasten ◁ ▷ um zwischen dem gelben und dem roten Bereich zu wechseln.

  6. Sobald Sie die gewünschte “größer gleich” Temperatur festgelegt haben, nutzen Sie den Zurück-Pfeil mit der Taste F1 um zurück auf Schwellenwerte zu springen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Datum

Untertemperatur festlegen

Um den Schwellenwert für die Untertemperatur einzustellen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Temperatur auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den beiden Einstellungsfeldern für Schwellenwerte, Untertemperatur und Beleuchtung Messort wechseln können. Wählen Sie das Einstellungsfeld Untertemperatur aus.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte “kleiner als” Temperatur auszuwählen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Untertemperatur

Beleuchtung Messort

Um die Beleuchtungsautomatik während der Aktion Temperatur zu de- bzw. zu aktivieren gehen sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Temperatur auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den beiden Einstellungsfeldern für Schwellenwerte, Untertemperatur und Beleuchtung Messort wechseln können. Wählen Sie das Einstellungsfeld Beleuchtung Messort aus.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die Beleuchtungsautomatik zu de- bzw. zu aktivieren.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Beleuchtung Messort

Speichern Sie die Einstellungen und gelangen Sie mittels der F1 Taste  Speichern und zurück zurück in das Obermenü Einstellungen Einstellungen.

5 - Einstellungen zur Tierdatenerfassung

Hier hinterlegen Sie relevante Einstellungen für die Tierdatenerfassung.

Übersicht

Die nachfolgende Grafik listet die verfügbaren Einstellungen zur Tierdatenerfassung auf:

Tierdatenerfassung GewichtserfassungModus TierbewertungLänge Kontrollperiode FrischmelkerZurück

Einstellungen zur Gewichtserfassung

Die nachfolgende Grafik listet die verfügbaren Einstellungen zur Gewichtserfassung auf:

Menüpunkte Einstellungen Gewichtserfassung Schwellenwerte ZunahmenGeburtsgewichtMittlere tägliche ZunahmeGenauigkeit Gewichtserfassung

Bewertung der täglichen Zunahmen: Schwellenwerte

Um die Schwellenwerte für die Bewertung der täglichen Zunahme anzupassen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tierdatenerfassung auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gewichtserfassung, Tierbewertung, und Kontrolle Frischmelker für auswählen können. Wählen Sie Gewichtserfassung und bestätigen Sie mit OK.

  4. Das Einstellungsfeld Tägliche Zunahmen ist automatisch ausgewählt. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte Tierart auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK. Alternativ können Sie das Stiftsymbol mit der Taste Bearbeiten F3 verwenden um direkt zur Bearbeitung des roten und gelben Bereiches zu springen.

  5. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um im roten und gelben Bereich die gewünschte “größer gleich” g/Tag Zunahme auszuwählen. Nutzen Sie die Tasten F2/F3 🡄 🡆 oder die Pfeiltasten ◁ ▷ um zwischen dem roten und dem gelben Bereich zu wählen.

  6. Sobald Sie die gewünschte “größer gleich” g/Tag Zunahme festgelegt haben, nutzen Sie die F1 Taste Zurück  oder bestätigen Sie mit OK um zurück auf Tägliche Zunahmen zu springen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Schwellenwerte tägliche Zunahme

Geburtsgewicht

Das Gerät verwendet das hier in den Einstellungen hinterlegte Geburtsgewicht als Vorgabewert beim Anlegen neuer Tiere. Um ggf. das individuelle Geburtsgewicht eines neu geborenen Tieres schneller auswählen zu können, besteht die Möglichkeit, diesen Vorgabewert betriebsindividuell anzupassen. Für diese Anpassung des Wert für das Geburtsgewicht gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tierdatenerfassung auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gewichtserfassung, Tierbewertung, und Kontrolle Frischmelker für auswählen können. Wählen Sie Gewichtserfassung und bestätigen Sie mit OK.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um das Einstellungsfeld Geburtsgewicht auszuwählen und nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um das gewünschte Geburtsgewicht einzustellen. Das Gerät verwendet das hier definierte Geburtsgewicht nun als Standard beim Anlegen neuer Tiere.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tierdaten Geburtsgewicht

Mittlere tägliche Zunahme

Um die für den Gewichtsvorschlag genutzte mittlere tägliche Zunahme auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tierdatenerfassung auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gewichtserfassung, Tierbewertung, und Kontrolle Frischmelker für auswählen können. Wählen Sie Gewichtserfassung und bestätigen Sie mit OK.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um das Einstellungsfeld Mittlere tägliche Zunahme auszuwählen. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte Mittlere tägliche Zunahme g/Tag einzustellen. Das Gerät verwendet jetzt die hier definierte durchschnittliche tägliche Zunahme als Standard für die erwartete tägliche Zunahme der Tiere.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tierdaten Mittlere tägliche Zunahme

Genauigkeit der Gewichtserfassung

Die untenstehende Tabelle zeigt die Präzision der Gewichtserfassung im Abhängigkeit vom Gewichtsbereich und der getätigten Einstellung für die Maximale Genauigkeit:

Einstellung Maximale Genauigkeit:10 g100 g1 kg
Präzision im Bereich von 0 bis 9,9 kg:10 g100 g1 kg
Präzision im Bereich von 10 bis 49,9 kg:100 g100 g1 kg
Präzision im Bereich von 50 bis 99,9 kg:500 g500 g1 kg
Präzision für Werte über 100 kg:1 kg1 kg1 kg

Um die maximale Genauigkeit der Gewichtserfassung auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tierdatenerfassung auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gewichtserfassung, Tierbewertung, und Kontrolle Frischmelker für auswählen können. Wählen Sie Gewichtserfassung und bestätigen Sie mit OK.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um das Einstellungsfeld Maximale Genauigkeit auszuwählen. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte maximale Genauigkeit einzustellen. Die Präzision der Gewichtseingabe auf jedem Gerät erfolgt jetzt anhand der getätigten Einstellung.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Genauigkeit der Gewichtserfassung


Speichern Sie die Einstellungen und gelangen Sie mittels der `F1` Taste  Speichern und zurück zurück in das Obermenü `Tierdatenerfassung`.

Modus der Tierbewertung

Um den Modus der Tierbewertung auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tierdatenerfassung auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gewichtserfassung, Tierbewertung, und Kontrolle Frischmelker für auswählen können. Wählen Sie Tierbewertung.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte Tierbewertung einzustellen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tierbewertung

Kontrollperiode Frischmelker

Um die Länge der Kontrollperiode für die Frischmelker auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tierdatenerfassung auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gewichtserfassung, Tierbewertung, und Kontrolle Frischmelker für auswählen können. Wählen Sie Kontrolle Frischmelker für.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte Kontrolldauer in Tagen post partum einzustellen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Kontrolle Frischmelker


Speichern Sie die Einstellungen und gelangen Sie mittels der F1 Taste  Speichern und Zurück zurück in das Obermenü Einstellungen Einstellungen.

6 - Geräteeinstellungen

Hier nehmen Sie verschiedene Geräteeinstellungen vor.

Gerät abschalten nach einstellen

Um die Zeitspanne der nicht Aktivität bis zum Abschalten des Gerätes einzustellen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Settings Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Gerät auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gerät abschalten nach, Startbildschirm, Präsentationsmodus, Helligkeit Display, Vibration Tastendruck und Ressourcenmonitor auswählen können. Wählen Sie Gerät abschalten nach.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte Dauer in Minuten einzustellen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Gerät Gerät abschalten nach

Startbildschirm einstellen

Hier legen Sie fest welche Anwendung das Gerät nach dem Starten als erstes Anzeigt. Um den Startbildschirm des Gerätes einzustellen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Settings Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Gerät auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gerät abschalten nach, Startbildschirm, Präsentationsmodus, Helligkeit Display, Vibration Tastendruck und Ressourcenmonitor auswählen können. Wählen Sie Startbildschirm.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte Startseite einzustellen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Gerät Startseite

Präsentationsmodus einstellen

Ist der Präsentationsmodus gewählt, simuliert das Gerät die Temperaturmessungen und zeigt eine per Zufallsgenerator generierte Temperatur als Messwert an. Dieser Modus dient der Gerätevorführung wenn keine Tiere für eine Messung zur Verfügung stehen. Um den Präsentationsmodus des Gerätes zu de- bzw. aktivieren gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Settings Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Gerät auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gerät abschalten nach, Startbildschirm, Präsentationsmodus, Helligkeit Display, Vibration Tastendruck und Ressourcenmonitor auswählen können. Wählen Sie Präsentationsmodus.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um den Präsentationsmodus zu de- bzw. aktivieren.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Gerät Präsentationsmodus

Helligkeit des Displays einstellen

Um die Helligkeit des Displays ihres Gerätes einzustellen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Settings Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Gerät auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gerät abschalten nach, Startbildschirm, Präsentationsmodus, Helligkeit Display, Vibration Tastendruck und Ressourcenmonitor auswählen können. Wählen Sie Helligkeit Display.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die Helligkeit des Displays ihres Gerätes einzustellen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Gerät Helligkeit Display

Vibration bei Tastendruck einstellen

Um die Vibration bei Tastendruck des Gerätes zu de- bzw. aktivieren gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Settings Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Gerät auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gerät abschalten nach, Startbildschirm, Präsentationsmodus, Helligkeit Display, Vibration Tastendruck und Ressourcenmonitor auswählen können. Wählen Sie Vibration Tastendruck.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die bei Tastendruck zu de- bzw. aktivieren.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Gerät Vibration bei Tastendruck

Ressourcenmonitor einstellen

Um den Ressourcenmonitor des Gerätes zu de- bzw. aktivieren gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Settings Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Gerät auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gerät abschalten nach, Startbildschirm, Präsentationsmodus, Helligkeit Display, Vibration Tastendruck und Ressourcenmonitor auswählen können. Wählen Sie Ressourcenmonitor.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um den Ressourcenmonitor zu de- bzw. aktivieren.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Ressourcenmonitor


Speichern Sie die Einstellungen und gelangen Sie mittels der `F1` Taste  Speichern und zurück zurück in das Obermenü Einstellungen `Einstellungen`.

7 - Tiere neu anlegen Einstellungen festlegen

Hier passen Sie mehrere werksseitig eingestellte Standards bezüglich des Anlegens von neuen Tieren an die Erfordernisse Ihres Betriebs an.

Standardwerte festlegen

Erfasste Gewicht(e) einstellen

Hier definieren Sie, welches Gewicht beim Anlegen neuer Tiere in Ihrem Betrieb erfasst und abgespeichert wird. Um die zu erfassenden Gewichte auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tiere neu anlegen auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den beiden Einstellungsfeldern Standardwerte, Tiere automatisch anlegen und Zuordnung Ohrmarkennummer wechseln können. Wählen Sie das Einstellungsfeld Standardwerte aus und bestätigen Sie mit OK.

  4. Das Einstellungsfeld Erfasste Gewichte ist automatisch ausgewählt. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um das zu erfassende Gewicht auszuwählen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tiere neu anlegen Standardwerte

Alter beim Anlegen einstellen

Um das Alter beim Anlegen einzustellen verfahren Sie wie folgt:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tiere neu anlegen auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den Einstellungsfeldern Standardwerte, Tiere automatisch anlegen und Zuordnung Ohrmarkennummer wechseln können. Wählen Sie das Einstellungsfeld Standardwerte aus und bestätigen Sie mit OK.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um das Einstellungsfeld Alter beim Anlegen auszuwählen.

  5. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um das Alter beim Anlegen einzustellen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tiere neu anlegen Alter

Geschlecht einstellen

Hier definieren Sie, welches Geschlecht beim Anlegen neuer Tiere in Ihrem Betrieb vorgeschlagen (manuelles Anlegen) bzw. automatisch übernommen wird (Anlegen im Hintergrund). Um das Geschlecht beim Anlegen auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tiere neu anlegen auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den Einstellungsfeldern Standardwerte, Tiere automatisch anlegen und Zuordnung Ohrmarkennummer wechseln können. Wählen Sie das Einstellungsfeld Standardwerte aus und bestätigen Sie mit OK.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um das Einstellungsfeld Geschlecht auszuwählen.

  5. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um das Geschlecht beim Anlegen einzustellen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tiere neu anlegen Geschlecht

Art des Nutztieres einstellen

Hier definieren Sie welche Art des Nutztieres beim Anlegen neuer Tiere in Ihrem Betrieb erfasst wird. Um die Art des Nutztieres beim Anlegen auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tiere neu anlegen auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den Einstellungsfeldern Standardwerte, Tiere automatisch anlegen und Zuordnung Ohrmarkennummer wechseln können. Wählen Sie das Einstellungsfeld Standardwerte aus und bestätigen Sie mit OK.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um das Einstellungsfeld Art des Nutztieres auszuwählen.

  5. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die Art des Nutztieres beim Anlegen einzustellen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tiere neu anlegen Art des Nutztieres

Rasse einstellen

Hier definieren Sie welche Rasse des Nutztieres beim Anlegen neuer Tiere in ihrem Betrieb erfasst wird. Um die Rasse beim Anlegen auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tiere neu anlegen auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den Einstellungsfeldern Standardwerte, Tiere automatisch anlegen und Zuordnung Ohrmarkennummer wechseln können. Wählen Sie das Einstellungsfeld Standardwerte aus und bestätigen Sie mit OK.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um das Einstellungsfeld Rasse auszuwählen.

  5. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die Rasse des Nutztieres beim Anlegen einzustellen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tiere neu anlegen Rasse

Verbleib einstellen

Hier definieren Sie welcher Verbleib den Tieren beim Anlegen neuer Nutztiere zugeordnet wird. Um den Verbleib des Nutztieres beim Anlegen auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tiere neu anlegen auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den Einstellungsfeldern Standardwerte, Tiere automatisch anlegen und Zuordnung Ohrmarkennummer wechseln können. Wählen Sie das Einstellungsfeld Standardwerte aus und bestätigen Sie mit OK.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um das Einstellungsfeld Verbleib auszuwählen.

  5. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um den Verbleib des Nutztieres beim Anlegen einzustellen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tiere neu anlegen Verbleib

Speichern Sie die Einstellungen und gelangen Sie mittels der F1 Taste  Speichern und zurück zurück in das Obermenü Tiere neu anlegen.

Tiere automatisch anlegen

Hier definieren Sie, das Verhalten des Geräts, wenn ein neuer, dem VitalControl-Gerät noch unbekannter Transponder eingescannt wird. Für diesem Fall könnten drei verschiedene Verhaltensweisen definiert werden.

Um die Verhaltensweise beim Automatischen anlegen des Nutztieres auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tiere neu anlegen auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den Einstellungsfeldern Standardwerte, Tiere automatisch anlegen und Zuordnung Ohrmarkennummer wechseln können. Wählen Sie das Einstellungsfeld Tiere automatisch anlegen aus und bestätigen Sie mit OK.

  4. Das Einstellungsfeld Tiere automatisch anlegen ist automatisch ausgewählt. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um das Verhalten des Gerätes beim Anlegen neuer Tiere festzulegen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tiere neu anlegen Tiere automatisch anlegen

Vergabe Tiernummer einstellen

Hier definieren Sie welche Tiernummer beim Neuanlegen eines neuen Tieres in Ihrem Betrieb vorgeschlagen (Ableitung von Transpondernummer) bzw. verwendet (fortlaufend) wird.

Um die Vergabe der Tiernummern beim Anlegen des Nutztieres auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tiere neu anlegen auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den Einstellungsfeldern Standardwerte, Tiere automatisch anlegen und Zuordnung Ohrmarkennummer wechseln können. Wählen Sie das Einstellungsfeld Tiere automatisch anlegen aus und bestätigen Sie mit OK.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um das Einstellungsfeld Vergabe Tiernummern auszuwählen.

  5. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die Vergabe der Tiernummer des Nutztieres beim Anlegen einzustellen.

  6. Wählen Sie die Einstellung Fortlaufend haben Sie die Möglichkeit die Nächste Tiernummer festzulegen. Nutzen Sie dafür die Pfeiltasten △ ▽ um den Bereich Nächste Tiernummer auszuwählen und bestätigen Sie mit OK. Navigieren Sie mittels der Pfeiltasten ◁ ▷ innerhalb des Bereiches. Nun können Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ eine Zahl auswählen. Das Gerät verwendet diese Nummer nun automatisch um ab dort die Fortlaufende Zählung zu beginnen. Des Weiteren können Sie einstellen ob die Nummern Fortlaufend steigend oder Fortlaufend sinkend gezählt werden sollen. Dafür nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um auf das Symbol 9/1 zu gelangen. Mittels der Pfeiltasten △ ▽ können Sie umstellen zwischen Fortlaufend steigend oder Fortlaufend sinkend zählen. Speichern Sie die Einstellungen mittels der F1 oder OK Taste  Speichern und zurück.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tiere neu anlegen Vergabe Tiernummern

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tiere neu anlegen Vergabe Tiernummern fortlaufend

Neue ID: Länge einstellen

Hier definieren Sie, welche Länge eine von der Transpondernummer abgeleitete Stallnummer für ein neues Tier in Ihrem Betrieb hat. Die mögliche Wertebereich reicht von 2 bis 6 Ziffern. Um die Länge der neuen ID des Nutztieres auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tiere neu anlegen auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den Einstellungsfeldern Standardwerte, Tiere automatisch anlegen und Zuordnung Ohrmarkennummer wechseln können. Wählen Sie das Einstellungsfeld Tiere automatisch anlegen aus und bestätigen Sie mit OK.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um das Einstellungsfeld Neue ID: Länge auszuwählen.

  5. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die Länge der neuen ID des Nutztieres beim Anlegen einzustellen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tiere neu anlegen Neue ID: Länge

Offset rechts einstellen

Hier legen Sie fest, ob bei der Ableitung einer Stallnummer aus der Transpondernummer auch ein Offset berücksichtigt wird. Ohne Offset werden die letzten 2-6 Ziffern der Transpondernummer als stabile Nummer verwendet, bei einem Offset von 1 wird die Ziffer ganz rechts verworfen, bei einem Offset von 2 die beiden Ziffern ganz rechts usw.

Um das Offset rechts des Nutztieres auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tiere neu anlegen auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den Einstellungsfeldern Standardwerte, Tiere automatisch anlegen und Zuordnung Ohrmarkennummer wechseln können. Wählen Sie das Einstellungsfeld Tiere automatisch anlegen aus und bestätigen Sie mit OK.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um das Einstellungsfeld Offset rechts auszuwählen.

  5. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die Lage des Offset rechts des Nutztieres beim Anlegen einzustellen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tiere neu anlegen Offset rechts

Speichern Sie die Einstellungen und gelangen Sie mittels der F1 Taste  Speichern und zurück zurück in das Obermenü Tiere neu anlegen.

Zuordnung Ohrmarkennummern einstellen

Hier definieren Sie, ob bei der Zuordnung der Ohrmarkennummer im Zuge des manuellen Neu-Anmeldens von Tieren ein oder zwei Nummernbereiche verwendet werden. Um die Zuordnung der Ohrmarkennummer des Nutztieres auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tiere neu anlegen auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem Sie mit den Pfeiltasten △ ▽ zwischen den Einstellungsfeldern Standardwerte, Tiere automatisch anlegen und Zuordnung Ohrmarkennummer wechseln können. Wählen Sie das Einstellungsfeld Zuordnung Ohrmarkennummer aus.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die Zuordnung der Ohrmarkennummer des Nutztieres beim Anlegen einzustellen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tiere neu anlegen Zuordnung Ohrmarkennummer

Speichern Sie die Einstellungen und gelangen Sie mittels der F1 Taste  Speichern und zurück zurück in das Obermenü Tiere neu anlegen.

Speichern Sie die Einstellungen und gelangen Sie mittels der Speichern und zurück F1 Taste zurück in das Obermenü Einstellungen Einstellungen.

8 - Zuordnung des Transponders

Legen Sie die Zuordnung des Transponders auf ihrem VitalControl-Gerät fest.

Maximalalter zugekaufter Fresser einstellen

Um das Maximalalter zugekaufter Fresser auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Transponder zuordnen auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Das Einstellungsfeld Maximalalter zugekaufter Fresser ist automatisch ausgewählt. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um das Maximalalter einzustellen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Zuordnung Transponder Maximalalter zugekaufter Fresser

Vergabe Tiernummern

Um die Vergabe Tiernummern auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Transponder zuordnen auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um das Einstellungsfeld Vergabe Tiernummer auszuwählen.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die Vergabe der Tiernummern einzustellen.

  5. Wählen Sie die Option Fortlaufend oder Ableitung von Transpondernummer und verfahren Sie dann wie in der Seite Vergabe Tiernummern einstellen beschrieben.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Zuordnung Transponder Vergabe Tiernummern

Speichern Sie die Einstellungen und gelangen Sie mittels der F1 Taste  Speichern und zurück zurück in das Obermenü Einstellungen Einstellungen.

9 - Transponder abnehmen

Legen Sie fest wie die Tier-ID nach dem Lösen des Transponders vergeben werden soll.

Mithilfe dieser Einstellung können Sie festlegen wie die Tier-ID vergeben werden soll, sobald Sie den Transponder von dem Tier lösen. Diese Einstellung kann genutzt werden wenn z.B. die Synchronisation mit dem Tränkeautomaten Urban Alma Pro vorgenommen wurde und die Tier-IDs auf dem VitalControl nun der Halsbandnummer der Tiere entsprechen. Sobald Sie das Halsband abnehmen und den Transponder lösen können Sie festlegen, dass die Tier-ID nun von der Ohrmarkennummer abgleitet wird. Dies ermöglicht Ihnen eine schnelle Identifikation des Tieres ohne Halsband im Stall.

  1. Öffnen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts das Menü Einstellungen Einstellungen.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Transponder abnehmen auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Wählen Sie nun mit den Pfeiltasten ◁ ▷ Ihre gewünschte Einstellung. Zur Auswahl stehen Ihnen Keine Änderung und Ableitung von Ohrmarkennummer.

  4. Die Einstellungsmöglichkeit Ableitung von Ohrmarkennummer ermöglicht Ihnen weitere Einstellungen. Sehen Sie hierzu hier.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Transponder abnehmen

10 - Betriebsnummer eingeben

Legen Sie ihre zehnstellige Betriebsnummer gemäß VVO fest.

Betriebsnummer festlegen

Um erfolgreich einen Import ihres Tierbestands aus der HI-Tier Datenbank durchführen zu können, müssen Sie einmalig ihre zehnstellige Betriebsnummer eingeben und abspeichern. Gehen Sie hierfür wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts das Menü Einstellungen Einstellungen.

  2. Wechseln Sie ins Untermenü Betrieb. Es erscheint eine Eingabemaske, in der Sie bequem ihre Betriebsnummer einstellen können. Nutzen Sie die Pfeiltasten, um ihr Bundesland und ihre zehnstellige Betriebsnummer einzugeben. Ggf. können sie auch mit den Pfeiltasten im Eingabefeld nach ganz links außen navigieren und dort dann ihr Land auswählen (z.B. AT für Österreich, CH für die Schweiz, etc.).

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Betriebsnummer

  3. Bestätigen sie mit OK, sobald ihre Nummernfolge korrekt eingeben ist. Die Betriebsnummer ist jetzt auf dem Gerät gespeichert.