Einstellungen zur Tierdatenerfassung

Hier hinterlegen Sie relevante Einstellungen für die Tierdatenerfassung.

Übersicht

Die nachfolgende Grafik listet die verfügbaren Einstellungen zur Tierdatenerfassung auf:

Tierdatenerfassung GewichtserfassungModus TierbewertungLänge Kontrollperiode FrischmelkerZurück

Einstellungen zur Gewichtserfassung

Die nachfolgende Grafik listet die verfügbaren Einstellungen zur Gewichtserfassung auf:

Menüpunkte Einstellungen Gewichtserfassung Schwellenwerte ZunahmenGeburtsgewichtMittlere tägliche ZunahmeGenauigkeit Gewichtserfassung

Bewertung der täglichen Zunahmen: Schwellenwerte

Um die Schwellenwerte für die Bewertung der täglichen Zunahme anzupassen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tierdatenerfassung auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gewichtserfassung, Tierbewertung, und Kontrolle Frischmelker für auswählen können. Wählen Sie Gewichtserfassung und bestätigen Sie mit OK.

  4. Das Einstellungsfeld Tägliche Zunahmen ist automatisch ausgewählt. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte Tierart auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK. Alternativ können Sie das Stiftsymbol mit der Taste Bearbeiten F3 verwenden um direkt zur Bearbeitung des roten und gelben Bereiches zu springen.

  5. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um im roten und gelben Bereich die gewünschte “größer gleich” g/Tag Zunahme auszuwählen. Nutzen Sie die Tasten F2/F3 🡄 🡆 oder die Pfeiltasten ◁ ▷ um zwischen dem roten und dem gelben Bereich zu wählen.

  6. Sobald Sie die gewünschte “größer gleich” g/Tag Zunahme festgelegt haben, nutzen Sie die F1 Taste Zurück  oder bestätigen Sie mit OK um zurück auf Tägliche Zunahmen zu springen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Schwellenwerte tägliche Zunahme

Geburtsgewicht

Das Gerät verwendet das hier in den Einstellungen hinterlegte Geburtsgewicht als Vorgabewert beim Anlegen neuer Tiere. Um ggf. das individuelle Geburtsgewicht eines neu geborenen Tieres schneller auswählen zu können, besteht die Möglichkeit, diesen Vorgabewert betriebsindividuell anzupassen. Für diese Anpassung des Wert für das Geburtsgewicht gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tierdatenerfassung auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gewichtserfassung, Tierbewertung, und Kontrolle Frischmelker für auswählen können. Wählen Sie Gewichtserfassung und bestätigen Sie mit OK.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um das Einstellungsfeld Geburtsgewicht auszuwählen und nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um das gewünschte Geburtsgewicht einzustellen. Das Gerät verwendet das hier definierte Geburtsgewicht nun als Standard beim Anlegen neuer Tiere.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tierdaten Geburtsgewicht

Mittlere tägliche Zunahme

Um die für den Gewichtsvorschlag genutzte mittlere tägliche Zunahme auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tierdatenerfassung auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gewichtserfassung, Tierbewertung, und Kontrolle Frischmelker für auswählen können. Wählen Sie Gewichtserfassung und bestätigen Sie mit OK.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um das Einstellungsfeld Mittlere tägliche Zunahme auszuwählen. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte Mittlere tägliche Zunahme g/Tag einzustellen. Das Gerät verwendet jetzt die hier definierte durchschnittliche tägliche Zunahme als Standard für die erwartete tägliche Zunahme der Tiere.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tierdaten Mittlere tägliche Zunahme

Genauigkeit der Gewichtserfassung

Die untenstehende Tabelle zeigt die Präzision der Gewichtserfassung im Abhängigkeit vom Gewichtsbereich und der getätigten Einstellung für die Maximale Genauigkeit:

Einstellung Maximale Genauigkeit:10 g100 g1 kg
Präzision im Bereich von 0 bis 9,9 kg:10 g100 g1 kg
Präzision im Bereich von 10 bis 49,9 kg:100 g100 g1 kg
Präzision im Bereich von 50 bis 99,9 kg:500 g500 g1 kg
Präzision für Werte über 100 kg:1 kg1 kg1 kg

Um die maximale Genauigkeit der Gewichtserfassung auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tierdatenerfassung auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gewichtserfassung, Tierbewertung, und Kontrolle Frischmelker für auswählen können. Wählen Sie Gewichtserfassung und bestätigen Sie mit OK.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um das Einstellungsfeld Maximale Genauigkeit auszuwählen. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte maximale Genauigkeit einzustellen. Die Präzision der Gewichtseingabe auf jedem Gerät erfolgt jetzt anhand der getätigten Einstellung.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Genauigkeit der Gewichtserfassung


Speichern Sie die Einstellungen und gelangen Sie mittels der `F1` Taste  Speichern und zurück zurück in das Obermenü `Tierdatenerfassung`.

Modus der Tierbewertung

Um den Modus der Tierbewertung auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tierdatenerfassung auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gewichtserfassung, Tierbewertung, und Kontrolle Frischmelker für auswählen können. Wählen Sie Tierbewertung.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte Tierbewertung einzustellen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Tierbewertung

Kontrollperiode Frischmelker

Um die Länge der Kontrollperiode für die Frischmelker auf ihrem Gerät festzulegen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Hauptbildschirm Ihres VitalControl-Geräts den Menüpunkt Einstellungen Einstellungen und drücken Sie die Taste OK.

  2. Es öffnet sich ein Untermenü in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um Tierdatenerfassung auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK.

  3. Es öffnet sich ein weiteres Untermenü in dem in dem verschiedene Einstellungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Pfeiltasten △ ▽ um zwischen den Einstellungsfeldern Gewichtserfassung, Tierbewertung, und Kontrolle Frischmelker für auswählen können. Wählen Sie Kontrolle Frischmelker für.

  4. Nutzen Sie die Pfeiltasten ◁ ▷ um die gewünschte Kontrolldauer in Tagen post partum einzustellen.

    VitalControl: Menüfolge Einstellung Kontrolle Frischmelker


Speichern Sie die Einstellungen und gelangen Sie mittels der F1 Taste  Speichern und Zurück zurück in das Obermenü Einstellungen Einstellungen.